Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen!

Flachbeutel, transparent

1-16 von 16

Wir bieten eine große Auswahl an transparenten Flachbeutel, um Lebensmittel sowie Klein- oder Ersatzteile aller Art zu verpacken, aufzubewahren, zu versenden und zu sichern. Entdecken Sie unsere Flachbeutel in verschiedenen Stärken als Verpackungen für Ihre Anforderungen.

Falls Sie eine Beratung zu einem Produkt wünschen, können Sie uns gerne Ihre Anfrage zukommen lassen.

Was ist ein Seitenfaltenbeutel?

Bei einem Seitenfaltenbeutel handelt es sich um einen normalen Flachbeutel, der über eine zusätzlich eingelegte Seitenfalte verfügt. Die Beutel bestehen in der Regel aus Polyethylen und sind an einer Seite offen. Sie besitzen keinen Verschluss und eignen sich daher ideal als Inlet-Beutel oder Säcke für Boxen, Kartons, Eurokisten etc. Aus produktionstechnischen Gründen werden Seitenfaltenbeutel generell mit einer Bodennaht hergestellt. Die LDPE Beutel bestehen aus zweiseitig eingelegten Seitenfalten und werden aus Schlauchfolie oder Seitenfaltenschlauchfolie hergestellt.

Wozu werden Seitenfaltenbeutel eingesetzt?

Möchten Sie Textilien, Medizinprodukte, Tierfutter oder Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Brot verpacken, aufbewahren und lagern? Seitenfaltenbeutel sind vielseitig einsetzbar, schützen vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit und bieten Lebensmittelechtheit. Die sogenannten Polybeutel sind sehr reißfest, um verschiedene kantige Kleinteile wie Schrauben oder Nägel voneinander zu trennen und zu lagern.

Welche Vorteile bieten Seitenfaltenbeutel?

Seitenfaltenbeutel bieten einige Vorteile. Sie

  • eignen sich als Inlet für Kisten, Kartons, Boxen u.v.m.
  • eignen sich als Abdeckung für Paletten
  • sind flüssigkeitsdicht und reißfest
  • erleichtern das Entnehmen von Schüttgütern
  • sind aufgrund ihrer Folienstärke sehr stabil
  • eignen sich für den Versand von flüssigem Gefahrgut
  • sind recycelbar

Worin unterscheiden sich Seitenfaltenbeutel und Seitenfaltensäcke?

Neben Seitenfaltenbeutel haben wir auch Seitenfaltensäcke in unserem Sortiment. Wie unterscheiden sich die beiden Verpackungen? Einzig und allein die Größe ist für die Bezeichnung ausschlaggebend. Bei größeren Abmessungen spricht man in der Regel von Seitenfaltensäcken.

Was ist ein Flachbeutel?

Ein Flachbeutel ist ein Kunststoffbeutel, der im Normalfall aus Polyethylen besteht und in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft u.v.m. eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zum Seitenfaltenbeutel hat ein Flachbeutel keine Boden- und Seitenfalte. Die Kunststoffbeutel haben keinen Verschluss und werden mit Bodennaht und/oder Trennnaht hergestellt.

Wozu werden Flachbeutel eingesetzt?

In Flachbeuteln können Sie Gegenstände verschiedener Größe verpacken, aufbewahren, versenden oder lagern. Für nahezu alle Branchen sind die praktischen Kunststoffbeutel einsetzbar – sei es Handwerk, Industrie, Lebensmittel- oder Textilbranche.

Welche Vorteile bieten Flachbeutel?

Die Beutel bieten einige Vorteile. Sie

  • schützen zuverlässig vor Nässe, Staub und Verschmutzung
  • sind besonders stabil und reißfest
  • sind auch in bedruckter Ausführung lieferbar
  • lassen sich durch Schweißen, Klammern oder Kleben verschließen
  • sind recycelbar

Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Flach- und Seitenfaltenbeuteln oder zum Versand der Produkte? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.