Buchverpackung A4 "Grassline", innen: 300x220x-80 mm, außen: 353x222x-92 mm, (Groß-/Maxibrief)
Art.-Nr. | 18455 |
Art.-Nr. | 18455 |
Art.-Nr. | 18456 |
Art.-Nr. | 18457 |
Art.-Nr. | 18458 |
Graspapier ist ein nachhaltiges Papierprodukt, das aus Grasfasern hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Papier, das hauptsächlich aus Holzfasern besteht, wird der schnell wachsende Rohstoff Gras dafür verwendet. Graspapier ist umweltfreundlicher als herkömmliches Papier, da es weniger Energie und Wasser zur Herstellung benötigt und weniger Kohlenstoffdioxid ausstößt. Es ist auch biologisch abbaubar und kann recycelt werden. Graspapier eignet sich hervorragend zur Herstellung von Verpackungen.
Graspapier ist sehr nachhaltig und gilt als eine der umweltfreundlichsten Papierarten auf dem Markt. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und benötigt im Vergleich zur Papierherstellung aus Holz deutlich weniger Wasser, Energie und Chemikalien. Der Anbau von Gras erfordert keine Entwaldung, und es wächst schnell und ohne den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln. Daher hat die Produktion von Graspapier im Vergleich zur herkömmlichen Papierherstellung auch einen geringeren CO2-Fußabdruck. Zudem ist Graspapier biologisch abbaubar und kann recycelt werden.
Die progressPACK GRASSLINE Produkte basieren größtenteils auf GRASPAP® Pellets und bieten eine sinnvolle Alternative zur herkömmlichen Produktionsweise. Verpackungen aus Graspapier sind eine ökologisch sinnvolle Wahl im Vergleich zu konventionell hergestellten Packaging-Lösungen. Wie nachhaltig die Verpackungen aus Grasfaser sind, erfahren Sie im Folgenden:
Nachhaltige Forstwirtschaft: GRASPAP® Pellets aus Grasfasern bieten ein enormes Potenzial zur Verringerung des Bedarfs an Zellulose aus Nutzholz und ergänzen somit den herkömmlichen Zellstoff. Durch die Verwendung von GRASPAP® Pellets können unsere Wälder geschont und eine nachhaltige Forstwirtschaft gefördert werden.
Reduzierter CO2-Ausstoß: Im Gegensatz zur Zellstoff-Gewinnung aus Holz, das oft über lange Strecken transportiert werden muss, befinden sich Wiesen zur Heuproduktion oft in der Nähe von Papiermühlen. Dies entlastet unsere Straßen und reduziert den CO2-Ausstoß um bis zu 50%.
Energieeffizientere Produktion: GRASPAP® Pellets bestehen zu 100% aus Naturfasern und werden besonders umweltschonend rein mechanisch, ohne den Zusatz von Chemikalien und mit wenig Wasser, aufbereitet. Die rein mechanische Aufbereitung der Grasfasern führt zu einer deutlich energieeffizienteren Produktion von Papier und Pappe und letztendlich zur Herstellung von Verpackungen, was die Umwelt zusätzlich schont.
Reduzierter Frischfaser-Einsatz: Aufgrund seiner besonders guten Festigkeitswerte eignet sich GRASPAP® besonders gut zur Herstellung von Kartonagen und kann vor allem in diesem Bereich den Einsatz von Frischfasern deutlich reduzieren.
Bei uns erhalten Sie folgende Verpackungen aus Graspapier:
Die Verpackungen zeichnen sich insbesondere durch den praktischen Aufreißfaden für sicheres Öffnen, den sicheren und umweltfreundlichen Selbstklebeverschluss sowie durch ein einfaches und rationelles Handling aus. Für mehr Details und Informationen zu den einzelnen Artikeln besuchen Sie bitte die jeweilige Produktseite. Lassen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen der GRASSLINE Verpackungen von progress packaging überzeugen und tun Sie etwas Gutes für unsere Umwelt.
Möchten Sie mehr Informationen zum Thema nachhaltige Verpackungen aus Graspapier oder zum Versand der Artikel wissen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Service auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.